Pressezitate
Pressereaktionen auf das Album "Oneironaut" von Andrea Hermenau & Carolyn Breuer:
„ ‚Oneironaut‘ ist gleichermaßen Saxophonalbum, Klavieralbum und Gesangsalbum - und stark von Anfang bis Ende.“ JazzThing
„ Sowohl Saxofon als auch Klavier fesseln das Ohr durch ihre improvisatorische Fantasie.“ JazzThing
„ Ein Album, das gekonnt erzählt, (ein) fein gewobenes Musikkunstwerk, luftig-leicht und träumerisch schwebend.“ Concerto
„Seelenmusik“ Jazzthetik
„ Die zehn eigenen Stücke von Breuer und Hermenau plus Victor Youngs My foolish heart als brillantem Opener sind ganz feiner Jazz mit einem traumschönen Extra: Andrea Hermenaus zuckersüßer Stimme (…). Spätestens im folgenden Polarstern (…) sinkt man dem gelungenen Konzept (…) zu Füßen - und will mehr, denn das ist reine Poesie.“ Musenblätter
„ wunderschönes Album“, „allerhöchst erfreulich“. Musenblätter
„Hier wird kompromisslos gejazzt, tief aus dem Herzen kommend und tief in den Roots verankert, hochsensibel, frisch.“ Radio Okerwelle
„Originals, die poetische Kleinode darstellen, zart und leuchtend.“ Radio Okerwelle
Förderpreis Musik der Stadt München 2021
Jurybegründung:
Andrea Hermenau ist als herausragende Pianistin und Sängerin seit Jahren in der Münchner Jazzszene und weit darüber hinaus aktiv. Ihre Projekte zeugen von einem weiten musikalischen Horizont und verbinden erfolgreich verschiedene Welten.
Schon ihre Band „ETNA“ aus Studienzeiten war preisgekrönt und bereits hier zeigte sich ihr sehr persönliches Fingerspitzengefühl für subtile und gleichzeitig eingängige Kompositionen. Derzeit ist sie zusammen mit Sängerin Lisa Wahlandt und Bassistin Anna Veit im Trio „Drei Damen“ aktiv, das jazzig-poppige Arrangements, aber auch Eigenkompositionen im Repertoire hat, oder im Duo und Quartett mit Saxophonistin Carolyn Breuer, von dem im Frühjahr 2023 ein erstes Album erscheinen soll.
Mit ihrem aktuellen Quintett mit Tenorsaxophonist Till Martin, Vibraphonist Tim Collins, Bassist Sven Faller und Schlagzeuger Bastian Jütte begeisterte sie beim BMW Welt Jazz Award 2020.
Andrea Hermenaus mal zartes, mal überraschend sperriges Klavierspiel erweitert sie immer wieder um ihren Gesang. Sie singt Songs, sie setzt ihre Stimme aber auch als zusätzliches Instrument ein und singt ohne Text. In ihren Kompositionen scheint immer wieder ihre Leidenschaft für osteuropäische Musik auf und hier zeigt sich, wie geschickt Andrea Hermenau es schafft, komplexe Rhythmen und spannungsvolle Harmonien zum Grooven zu bringen.
Der Musikförderpreis der Stadt München 2021 soll ihre Arbeit als Komponistin und Instrumentalistin unterstützen und ihr die Möglichkeit geben, sich noch stärker international zu profilieren.
Allgäuer Zeitung
"Andrea
Hermenau lotet das Jazzpiano aus zwischen sensitiver Lyrik, minimalistischer
Motorik und zupackender innovativer Tastenlust.
Dabei zeigt sie ihr
künstlerisches Gespür für Eleganz und traumhaften Groove."